Figurentheater-Kolleg – Kurse - Körper, Stimme und Präsenz

Kurse

Kurse

Körper, Stimme und Präsenz

Kreatives Schreiben, Erzählen, Stimm- und Sprechtraining


Öffentlich sprechen

Vortrag mit Freude professionalisieren
Fr 04.04.2025 – So 06.04.2025

Immer mehr Berufsbilder erfordern es, öffentlich zu sprechen. Beim Gedanken daran mag manchen Menschen schon der Schweiß ausbrechen. Zwar sehnen sich viele Leute nach Aufmerksamkeit, wenn diese aber geballt auftritt, erzeugt sie sozialen Stress:

Ist mein Körper okay? Wird meine Stimme tragen? Komme ich „gut rüber“ – oder wird mein Auftreten als eher peinlich erlebt?

Manch eine/r flüchtet sich in professionelle „Masken“ oder greift zu allerlei Tricks, um die Sache möglichst unfallfrei hinter sich zu bringen. Und doch lässt sich jede öffentliche Performance in einen Genuss verwandeln!

Die Teilnehmenden werden angeleitet, ihre Perspektive zu wechseln und machen sich zum/zur Gestalter/in der Situation! Übungen aus dem Schauspiel- und dem Stimmtraining helfen zu müheloser körperlicher Präsenz, zu natürlichem und ausdrucksvollen Sprechen. Die Teilnehmenden bekommen Werkzeuge an die Hand, damit ihre Vorträge zu einer Freude werden - Für sie selbst und für das Publikum.

Geeignet für alle Menschen, die öffentlich sprechen müssen – oder wollen! Geeignet auch für Performer/innen, die die spezielle Thematik des Verhältnisses Darsteller/in – Publikum einmal detailliert betrachten wollen.

Bitte mitbringen:

bequeme Kleidung und Schuhe (saubere indoor-Schuhe, Gymnastikschläppchen, dicke Socken etc.)

Dozent:innen

Jürgen Larys

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste.
Auf die Warteliste

Qi Gong - Train the Trainer

So 06.04.2025

Für alle, die eine Qigong Lehrer:innen Fortbildung im Rahmen des Blauen Kreuzes Diakonie Verein e.V. oder woanders gemacht haben und gerne weiter trainieren wollen oder sich mit anderen Trainer:innen austauschen möchten.


Um eine Vorabanmeldung wird gebeten.

Dozent:innen

Seta Guetsoyan

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste.
Auf die Warteliste

Lachyoga

Mehr Leichtigkeit und Freude ins Leben bringen
Do 10.04.2025 – Do 03.07.2025

Lachyoga ist eine einzigartige Kombination aus Lachen, Atemübungen und spielerischen Bewegungen. Es ist eine wunderbare Methode, um Stress abzubauen, die Stimmung zu heben und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lachen nicht nur die Produktion von Glückshormonen fördert, sondern auch das Immunsystem stärkt und die Durchblutung verbessert. 

In dem Kurs lernen die Teilnehmenden, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und in einen Zustand der inneren Ruhe zu gelangen. Die Lebensfreude wird gesteigert, die Freude am Lachen neu entdeckt und die Teilnehmenden erleben, wie ansteckend und befreiend es ist, in einer Gruppe zu lachen.

Gemeinsam wird eine unterstützende und herzliche Atmosphäre hergestellt, die die Möglichkeit bietet, neue Freundschaften zu schließen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Egal, ob man bereits Erfahrungen mit Lachyoga gemacht hat oder einfach nur neugierig ist – dieser Kurs ist für alle geeignet, die zum Lachen ja sagen und daran glauben, das Lachen das Leben bereichern kann.

Der Kurs gliedert sich in 4 Kursteile, die nur zusammen buchbar sind und aufeinander aufbauen.


Bitte mitbringen:
  • Yogamatte, falls vorhanden
  • Decke
  • warme Socken
  • ein Getränk
Dozent:innen

Christina Osterhoff

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste.
Auf die Warteliste

Yoga

Für mehr Achtsamkeit im Umgang mit dir Selbst
Mo 28.04.2025 – Mo 07.07.2025

Willkommen zum Yogakurs für Achtsamkeit, Meditation, Faszien und individuelle Entfaltung! In diesem Kurs laden wir alle Teilnehmenden ein, auf eine Reise zu sich selbst zu gehen, alle Sinne zu schärfen und den Geist zu beruhigen. Achtsamkeit ist der Schlüssel, um im gegenwärtigen Moment anzukommen und bewusst zu sein. Die Teilnehmenden lernen durch verschiedene Meditationstechniken, wie sie ihre Gedanken beobachten und loslassen können, um innere Ruhe zu finden. Die Faszienarbeit ist ein wichtiger Bestandteil dieses Kurses, da die Faszien unser Bindegewebe und damit auch das Energiesystem im Körper sind. Durch spezielle Übungen und Dehnungen werden die Faszien geschmeidig und flexibel, um das körperliche Wohlbefinden zu steigern.

Jeder Mensch ist einzigartig und hat seine individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten. Deshalb wird im Kurs großen Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmenden Raum haben, sich selbst zu erkunden und ihre Praxis entsprechend anzupassen. Sie werden darin unterstützt, ihre Grenzen zu respektieren und sich selbst auf eine liebevolle und achtsame Weise zu fordern.

Komm mit uns auf diese Reise zu dir selbst, zu mehr innerer Balance und Gelassenheit. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und gemeinsam zu wachsen. Namaste!

Bitte mitbringen:
  • Yogamatte
  • Decke
  • Hilfsmittel, wie z.B. Yogablock, Seil...
Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste.
Auf die Warteliste

Qi Gong - Train the Trainer

So 29.06.2025

Für alle, die eine Qigong Lehrer:innen Fortbildung im Rahmen des Blauen Kreuzes Diakonie Verein e.V. oder woanders gemacht haben und gerne weiter trainieren wollen oder sich mit anderen Trainer:innen austauschen möchten.


Um eine Vorabanmeldung wird gebeten.

Dozent:innen

Seta Guetsoyan

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste.
Auf die Warteliste

Meine Stimme

Resilienz durch Stimme und Klang
Mo 21.07.2025 – Fr 25.07.2025

„Wenn die Augen der Spiegel der Seele sind, ist die Stimme ihr Klang.“


Im Kurs können die Teilnehmenden ihre eigene Stimme neu kennenlernen und sie unter anderem auch als Ressource für die Gesundheit entdecken. Sie lernen, wie Stimme funktioniert, wie sie sie pflegen können und wie sie in Beziehung zum gesamten Körper und auch der Gefühlswelt steht.

Von gesundem Sprechen über Stimmspiele und Improvisation bis hin zur Simulation von Auftrittsmomenten, in denen man souverän mit seiner Stimme sein möchte (im Beruf oder auch privat), ist im Kurs alles dabei.

Die Arbeitsweise des Kurses ist prozessorientiert und orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmenden. Damit ist er geeignet für alle Menschen, die sich für stimmliche Ausdrucksformen interessieren – egal ob privat, beruflich oder künstlerisch.

Der Kurs greift auf Methoden aus der Stimmbildung, Theater- und Musikpädagogik, sowie die Alexandertechnik zurück. Kreatives Erleben und Spaß wird in den Mittelpunkt gestellt, da nur so nachhaltiges Lernen möglich wird.

Bitte mitbringen:
  • bequeme Kleidung / dicke Socken
  • ausreichend zu Trinken
  • Texte oder einfache Lieder nach Wunsch
Dozent:innen

Christoph Ebel

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste.
Auf die Warteliste

Leichtfüßig Resilienz kräftigen

Tanz und Austausch
Mo 20.10.2025 – Fr 24.10.2025

Wo sind nur die Kraftreserven geblieben? Der Job fordert viel von Ihnen – das restliche Leben auch. Stärken Sie leichtfüßig Ihre Resilienz, um damit besser umzugehen. 

Wir stärken Ihre Resilienz und aktivieren Ihre Kraftquellen durch:

  • Beweglichkeit und Freude im Tanz
  • Pausen-Barometer: wie leer ist mein Akku und wie gestalte ich Pausen? 
  • Emotionales Barometer:  Emotionen wahrnehmen und Bedürfnisse gewaltfrei kommunizieren 
  • Begegnung als Quelle der Unterstützung
  • Zufriedenheit steigern: sich wertschätzen, die eigenen Antreiber wandeln
  • Entspannter mit Veränderungen umgehen und sich ausbalancieren

Gemeinsam wird jeden Tag ca. 1-1,5 Stunden getanzt. Nach Bewegungsvorschlägen der Dozentin gestalten die Teilnehmenden frei ihren individuellen Ausdruck zu internationaler Musik. Alle lernen sich so leichtfüßig kennen und erleben beim Tanzen z.B. Kraft und Erholung und Wertschätzung. Nach kurzem Themen-Input wird es ausreichend Zeit zur Selbstarbeit und dem praxisorientierten Austausch geben. 

Abgerundet wird der Kurs durch kraftstärkende Bewegungsimpulse oder Meditation.

Der Kurs vereint Bildung über kraftfördernde Ressourcen im Alltag durch Tanz und Bewegung. Nach diesem Workshop werden die Teilnehmenden sich selbst besser wahrnehmen und eine breitere Handlungskompetenz haben: 

Gut für sich zu sorgen, wenn es wieder einmal hoch hergeht!

Dozent:innen

Meike Staudt

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste.
Auf die Warteliste

Steig ein!

Fortbildung für Profis im Bereich Figurentheater, Zusatzqualifikationen für Pädagog:innen und Therapeut:innen, Kurse für Kunstinteressierte und Bildungsurlauber:innen

Kontakt

Unsere Hompage wird zurzeit neu aufgebaut. Du kannst uns über dieses Formular eine Nachricht senden.

Bitte nenne Deinen Namenn

Bitte nenne Deinen Namenn

Bitte nenne Deine E-Mail-Anschrift

Bitte nenne Deine E-Mail-Anschrift

Worum geht's?

Worum geht's?