Unsere Fortbildungen bestehen aus speziell abgestimmten Reihen von Kursen und Treffen, bei denen wir mit Euch ein ganzes Themengebiet erarbeiten.
Fortbildungen werden in der Regel im Paket gebucht. In Ausnahmefällen können einzelne Kurse daraus auch direkt gebucht werden.
Neben der bereits verfügbaren Sommerakademie bereiten wir zurzeit die Neuauflagen der Fortbildungen in den Bereichen Clownerie, Erzählen und Maske vor.
11 Kurse
Zeitraum: 5. Juni bis 21. Juli 2023
Das siebenwöchige Format der „Sommerakademie“ bietet den Einstieg in die Weiterbildung Figurentheater.
Im Fokus steht die Vermittlung von künstlerischen Prozessen in den Bereichen Kostümbild, Stimme, Figurenbau und -spiel sowie Inszenierung.
Die Sommerakademie 2023 widmet sich den unterschiedlichen Facetten des Figurentheaters.
Im Mittelpunkt stehen die Handfigur sowie abstrakte Figurentheaterformen.
Zeitraum: 15. Juni bis 27. Juni 2023
Handpuppen, Stabfiguren, Stockpuppen, Flachfiguren und eventuell auch Klappmaul-Puppen stehen im Mittelpunkt dieser neuntätigen Fortbildung. Der Figurenbauer und -spieler Bodo Schulte gibt einen großen Überblick über die unterschiedlichen Figurengattungen und stellt das Spiel mit ihnen vor. Im Anschluss bauen die Teilnehmer:innen eine eigene Handpuppe und weitere Figuren zum Thema "Odyssee".
2 Kurse
Zeitraum: 11. September bis 12. November 2023
In jedem von uns stecken Facetten einer Clownsfigur. Der Clown lebt meist in und von den Komponenten unserer Persönlichkeit, die wir gerne verdrängen. Unsere Schwächen sind seine Domäne und sein Lebenselixier. Die Fortbildung gibt den Teilnehmer:innen die Chance, ihre Schwächen in clowneske Stärken zu verwandeln - wie es jeder große Clown getan hat.