Figurentheater-Kolleg – Fortbildungen

Fortbildungen

Programm

Fortbildungen

Unsere Fortbildungen bestehen aus speziell abgestimmten Reihen von Kursen und Treffen, bei denen wir mit Euch ein ganzes Themengebiet erarbeiten.
Fortbildungen werden in der Regel im Paket gebucht. In Ausnahmefällen können einzelne Kurse daraus auch direkt gebucht werden.

Neben der bereits verfügbaren Sommerakademie bereiten wir zurzeit die Neuauflagen der Fortbildungen in den Bereichen Clownerie, Erzählen und Maske vor.

Maske intensiv

Zeitraum: 1. April 2022 bis 11. Juni 2023

Neben dem Maskenbau und den unterschiedlichen Facetten des Maskenspiels wird es auch darum gehen, eine eigene Inszenierung (das kann eine einzelne Szene oder auch ein Walkact sein) zu entwickeln.
Die Maske steht für Verwandlung und Identitätswechsel. Sie ist eine paradoxe Möglichkeit des Aufdeckens und Verbergens.
Sie schenkt dem/der Spielenden eine neue Existenzform: die Verbindung des eigenen lebendigen Körpers und der selbst kreierten „Toten Form. Das zweite Gesicht wird durch die vitale Ausdruckskraft des Körpers lebendig.
Rhythmus, Präsenz, Körperspannung und Haltung sind der Motor für diese traditionsreiche Kunstform.
In den einzelnen Modulen werden Spielart und Gestaltungstechniken vermittelt, die zu einem professionellen Umgang mit der eigenen Theatermaske führen.

**Eine Anmeldung für diese laufende Fortbildung ist leider nicht mehr möglich.

Ein neues Programm Maske intensiv ist in Vorbereitung.**

Fortbildung Erzählen

11 Kurse
Zeitraum: 12. November 2022 bis 11. November 2023

Was macht ein freies und lebendiges Erzählen von Märchen und Geschichten aus?
In dieser neunteiligen Jahresfortbildung werden vielfältige Kompetenzen erworben und wertvolle Erfahrungen gemacht.
Unter anderem geht es um das Vertrauen in die eigene erzählerische Kraft, das Wahrnehmen einer ausdrucksstarken Körperpräsenz, das Entfalten einer bilderreichen, spielfreudigen Sprache und das Erleben einer tragfähigen, nuancenreichen Erzählstimme.

Zum Programm

Sommer-Akademie

11 Kurse
Zeitraum: 5. Juni bis 21. Juli 2023

Das siebenwöchige Format der „Sommerakademie“ bietet den Einstieg in die Weiterbildung Figurentheater.
Im Fokus steht die Vermittlung von künstlerischen Prozessen in den Bereichen Kostümbild, Stimme, Figurenbau und -spiel sowie Inszenierung.
Die Sommerakademie 2023 widmet sich den unterschiedlichen Facetten des Figurentheaters.
Im Mittelpunkt stehen die Handfigur sowie abstrakte Figurentheaterformen.

Zum Programm

Figurenbau Kompakt

Zeitraum: 15. Juni bis 27. Juni 2023

Handpuppen, Stabfiguren, Stockpuppen, Flachfiguren und eventuell auch Klappmaul-Puppen stehen im Mittelpunkt dieser neuntätigen Fortbildung. Der Figurenbauer und -spieler Bodo Schulte gibt einen großen Überblick über die unterschiedlichen Figurengattungen und stellt das Spiel mit ihnen vor. Im Anschluss bauen die Teilnehmer:innen eine eigene Handpuppe und weitere Figuren zum Thema "Odyssee".

Zum Programm

Der Clown – Das clowneske Spiel

2 Kurse
Zeitraum: 11. September bis 12. November 2023

In jedem von uns stecken Facetten einer Clownsfigur. Der Clown lebt meist in und von den Komponenten unserer Persönlichkeit, die wir gerne verdrängen. Unsere Schwächen sind seine Domäne und sein Lebenselixier. Die Fortbildung gibt den Teilnehmer:innen die Chance, ihre Schwächen in clowneske Stärken zu verwandeln - wie es jeder große Clown getan hat.

Zum Programm

Steig ein!

Fortbildung für Profis im Bereich Figurentheater, Zusatzqualifikationen für Pädagog:innen und Therapeut:innen, Kurse für Kunstinteressierte und Bildungsurlauber:innen

Kontakt

Unsere Hompage wird zurzeit neu aufgebaut. Du kannst uns über dieses Formular eine Nachricht senden.

Bitte nenne Deinen Namenn

Bitte nenne Deinen Namenn

Bitte nenne Deine E-Mail-Anschrift

Bitte nenne Deine E-Mail-Anschrift

Worum geht's?

Worum geht's?