Figurentheater-Kolleg – Kurse - Organisation und Management

Kurse

Kurse

Ballance finden

Zehn Abende für Deine persönliche Resilienz
Egal, ob soziale, ökologische, gesamtgesellschaftliche oder persönliche Krisen:
Sie fordern die psychische Gesundheit von Menschen heraus und stellen alle vor neue Herausforderungen.
Unter dem Begriff der Resilienz versteht man u.a. die Fähigkeit, die psychische Gesundheit aufrechtzuerhalten und sich neuen Situationen anzupassen.
In unserer Workshop-Reihe werden unterschiedliche methodische Zugänge vorgestellt, in der die eigenen Ressourcen praktisch erkundet werden und Resilienz spielerisch trainiert wird.


Körper Raum Klang

Do 21.09.2023
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly

Musik, Rhythmus und Raum. Sie erreichen unseren Körper auf direktem Wege und übernehmen die Steuerung. Auch negativ aufgeladene Alltagsmechanismen nehmen Einfluss. Aber was ist, wenn es umgekehrt ist? Wenn unser Körper die Eigenschaften des Raums beeinflusst.

An diesem Abend wollen wir das Verhältnis unseres Körpers auf den Raum und seine klangliche Atmosphäre untersuchen: Mittels unserer Präsenz, unseren Bewegungen, unserer physischen Verbindung mit dem Raum und seinen Grenzen und unter Anwendung inspirierender Musikinstrumente wie dem Kontraschaf und der Hickelspielblume.

Dieses Angebot ist Teil unserer Reihe Balance finden.

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste, für den Fall, dass jemand ausfällt.
Auf die Warteliste

Im Kontakt mit der Natur

Do 05.10.2023
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Natur als Kraftquelle und Regenerationsort. Als lebendige Wesen können wir aus sinnlichem Naturkontakt viel Kraft für unsere Lebens-Herausforderungen schöpfen. Mit Methoden aus der initiatorischen Naturpädagogik geht es raus in die uns umgebende (Stadt-)Natur und wir lassen uns dort von besonderen Begegnungen überraschen. Ziel ist es, stärkende Naturerfahrungen und praktische Impulse zu sammeln, um unsere Naturverbundenheit im persönlichen Alltag bewusster zu erleben.

Dieses Angebot ist Teil unserer Reihe Balance finden.

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste, für den Fall, dass jemand ausfällt.
Auf die Warteliste

Entspannt und Resilient mit Gesang

Do 19.10.2023
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly

Die Stimme spielt eine wichtige Rolle dabei, unser zentrales Nervensystem und damit unseren Körper auszugleichen. Im Workshop werden wir die eigene Stimme auf spielerische Weise erkunden. Neben Summen, Klingen und Improvisieren reflektieren wir, welche Rolle die Stimme im eigenen Leben spielt und welche sie idealerweise spielen soll. Auch leichte Stücke werden ausprobiert. Im Workshop wird erfahrbar, wie die Stimme uns helfen kann, Freude zu empfinden, gesund zu werden und auch zu bleiben!

Dieses Angebot ist Teil unserer Reihe Balance finden.

Dozent:innen

Christoph Ebel

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste, für den Fall, dass jemand ausfällt.
Auf die Warteliste

QiGong – Lebensenergie stärken

Do 02.11.2023
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly

In diesem Workshop wird ein erster Einblick in die Meditations- und Bewegungsformen des QiGong gegeben. Stressreduzierung sowie die Mobilisierung des Körpers durch Übungen stehen im Mittelpunkt der Einheit. Dazu werden die Teilnehmenden Übungen in Bewegung sowie in Ruhe kennenlernen. Zudem werden auch gemeinsam Selbstmassagetechniken eingeübt. 

Dieser Workshop ist für alle geeignet, die immer schon mal QiGong kennenlernen wollten, auch für Sportmuffel.

Dieses Angebot ist Teil unserer Reihe Balance finden.

Dozent:innen

Seta Guetsoyan

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste, für den Fall, dass jemand ausfällt.
Auf die Warteliste

Hier bin ich! Präsent und Resilient

Do 16.11.2023
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly

Mithilfe der Alexander-Technik können wir bewusste Änderungen unserer Verhaltensweisen vornehmen. Beispielsweise lässt sich eine aufrechte Haltung nicht dauerhaft halten. Wir können jedoch durch eine bewusste mentale Ausrichtung unsere Gewohnheiten schneller erkennen und mit Leichtigkeit Alternativen entgegensetzen. Anhand verschiedener Übungen wie dem Erkunden unserer Körperlandkarte (bodymapping) erleben wir in diesem Workshop die Wirkung der Alexander-Technik.

Dieses Angebot ist Teil unserer Reihe Balance finden.

Dozent:innen

Irene Schlump

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste, für den Fall, dass jemand ausfällt.
Auf die Warteliste

Einfach mal sein

Do 30.11.2023
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly

An diesem Abend soll erlebbar werden, wie bewusste und ruhige Momente alleine und im Kontakt mit anderen Menschen Kraft geben können. Mithilfe von unterschiedlichen Methoden wird in die Stille, in Bewegung und in den Austausch einladen. Im Vordergrund steht die bewusste und wohlwollende Begegnung miteinander und sich selbst, so wie wir gerade sind. Und wir erkunden, wie wir trotz Turbulenzen und Krisen in unserem Leben und in der Welt unsere innere Ruhe (wieder) finden können.

Dieses Angebot ist Teil unserer Reihe Balance finden.

Dozent:innen

Hannah Brack

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste, für den Fall, dass jemand ausfällt.
Auf die Warteliste

MalZeit

Intuitives Malen
Do 14.12.2023
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly

Im intuitiven Malen liegt eine große Lebendigkeit, Achtsamkeit und Freiheit. Mit Papier, Pinsel und Farben wird in diesem Workshop den eigenen Bildspuren gefolgt. Dem Entstehenlassen und der Wandlung wird ein offener Raum gegeben. Alle sind herzlich willkommen, sich auf diese kleine Entdeckungsreise mitzubegeben.

Dieses Angebot ist Teil unserer Reihe Balance finden.

Dozent:innen

Sylvia Zipprick

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste, für den Fall, dass jemand ausfällt.
Auf die Warteliste

Leichtfüßig Resilienz kräftigen

Ein Tanz- und Austausch-Workshop
Do 11.01.2024
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly

Teilnehmende bringen ihren Körper in einfachen, Freiraum-bietenden Tänzen in Bewegung. Dabei wird erlebbar, dass Bewegung und Tanz echte Ressourcen sind, die kräftigen und in Balance bringen - beweglich machen und erfrischen. Ziel ist es, wieder wie von selbst „in flow“ zu kommen“, auch im leichten Austausch mit den anderen Menschen, sodass wir uns gemeinsam gestärkt fühlen und dadurch leichtfüßig unsere eigene Resilienz kräftigen.

Dieses Angebot ist Teil unserer Reihe Balance finden.

Dozent:innen

Meike Staudt

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste, für den Fall, dass jemand ausfällt.
Auf die Warteliste

Impro und Resilienz

Do 08.02.2024
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly

Die Improvisation und vor allem ihre Trainingsmethoden bauen auf einigen grundlegenden Pfeilern auf, die sich positiv auf die Resilienzfähigkeit eines Menschen auswirken. Es ist eine Spielwiese, die durch ihre Einfachheit neue Möglichkeiten schafft, sich und andere in neuen "Rollen" zu erleben und vor allem auszuprobieren. Ansätze im Improtraining schaffen so neue Räume und neue persönliche Perspektiven. Auch die Kommunikationsfähigkeit wird erweitert und die Angst vor "Fehlern" relativiert. 

Im Workshop wird ein gemeinsamer, sicherer Spielraum etabliert und erste Improspiele werden ausprobiert. Hierdurch werden kreative Prozesse und das gemeinsame Entstehenlassen einer Szene leicht verständlich, nachvollziehbar und erlebbar.

Dieses Angebot ist Teil unserer Reihe Balance finden.

Dozent:innen

Thilo Matschke

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste, für den Fall, dass jemand ausfällt.
Auf die Warteliste

QiGong – Lebensenergie stärken

Do 07.03.2024
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly
Illustration: Wolfram Lakaszus mit Photoshop AI Firefly

In diesem Workshop wird ein erster Einblick in die Meditations- und Bewegungsformen des QiGong gegeben. Stressreduzierung sowie die Mobilisierung des Körpers durch Übungen stehen im Mittelpunkt der Einheit. Dazu werden die Teilnehmenden Übungen in Bewegung sowie in Ruhe kennenlernen. Zudem werden auch gemeinsam Selbstmassagetechniken eingeübt. 

Dieser Workshop ist für alle geeignet, die immer schon mal QiGong kennenlernen wollten, auch für Sportmuffel.

Dieses Angebot ist Teil unserer Reihe Balance finden.

Dozent:innen

Seta Guetsoyan

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste, für den Fall, dass jemand ausfällt.
Auf die Warteliste

Steig ein!

Fortbildung für Profis im Bereich Figurentheater, Zusatzqualifikationen für Pädagog:innen und Therapeut:innen, Kurse für Kunstinteressierte und Bildungsurlauber:innen

Kontakt

Unsere Hompage wird zurzeit neu aufgebaut. Du kannst uns über dieses Formular eine Nachricht senden.

Bitte nenne Deinen Namenn

Bitte nenne Deinen Namenn

Bitte nenne Deine E-Mail-Anschrift

Bitte nenne Deine E-Mail-Anschrift

Worum geht's?

Worum geht's?